
Login to see
total times streamedLogin to see
total minutes streamedLogin to see
first streamedLogin to see
last streamed92
tracks0.2
0-10 popularityalbum
type of album04/24/2015
release date
Album content
The tracks on this album
- 1.
Der Wildschütz: "5000 Taler"
Berliner Symphoniker, Albert Lortzing, Wilhelm Schüchter, Gottlob Frick
- 2.
Die lustigen Weiber von Windsor: "Als Büblein klein an der Mutterbrust"
Otto Nicolai, Gottlob Frick, Kurt Richter, Großes Wiener Rundfunkorchester
- 3.
Die lustigen Weiber von Windsor: "Die Glocke schlug schon Mitternacht"
Otto Nicolai, Gottlob Frick, Kurt Richter, Großes Wiener Rundfunkorchester
- 4.
Die lustigen Weiber von Windsor: "Gott grüss euch, Sir, In einem Waschkorb"
Otto Nicolai, Berliner Symphoniker, Wilhelm Schüchter, Gottlob Frick
- 5.
Zar und Zimmermann: "O Sancta Justitia"
Berliner Symphoniker, Albert Lortzing, Gottlob Frick, Berislav Klobucar
- 6.
Zar und Zimmermann: "Den hohen Herrscher würdig zu empfangen"
Berliner Symphoniker, Albert Lortzing, Gottlob Frick, Berislav Klobucar
- 7.
Der Waffenschmied: "Auch ich war ein Jüngling"
Berliner Symphoniker, Albert Lortzing, Wilhelm Schüchter, Gottlob Frick
- 8.
Fidelio: "Mir ist so wunderbar"
Ludwig van Beethoven, Gottlob Frick, Christel Goltz, Erich Zimmermann, Elfride Trötschel, Josef Keilberth, Orchester der Staatsoper Dresden
- 9.
Fidelio: "Hat man nicht auch Gold beineben"
Ludwig van Beethoven, Vienna Philharmonic, Wilhelm Furtwängler, Gottlob Frick
- 10.
Fidelio: "Gut, Söhnchen, gut, hab immer Mut"
Ludwig van Beethoven, Erich Kleiber, Birgit Nilsson, Gottlob Frick, Ingeborg Wenglor, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
- 11.
Fidelio: "Jetzt Alter! Jetzt hat es Eile"
Ludwig van Beethoven, Erich Kleiber, Gottlob Frick, Paul Schöffler, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
- 12.
Fidelio: "Nur hurtig fort, nur frisch gegraben"
Ludwig van Beethoven, Erich Kleiber, Birgit Nilsson, Gottlob Frick, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
- 13.
Fidelio: "Euch werde Lohn in besseren Welten"
Ludwig van Beethoven, Orchestre de la Suisse Romande, Gottlob Frick, Ferenc Fricsay, Peter Anders, Helene Werth
- 14.
Die Zauberflöte: "In diesen heil'gen Hallen"
Wolfgang Amadeus Mozart, Gottlob Frick, Max Schönherr, Großes Wiener Rundfunkorchester
- 15.
Die Zauberflöte: "O Isis und Osiris"
Wolfgang Amadeus Mozart, Sir Georg Solti, Gottlob Frick, Chor und Sinfonieorchester Des Hessischen Rundfunks
- 16.
Die Zauberflöte: "Die Strahlen der Sonne"
Wolfgang Amadeus Mozart, Sir Georg Solti, Gottlob Frick, Chor und Sinfonieorchester Des Hessischen Rundfunks
- 17.
Die Entführung aus dem Serail: "Wer ein Liebchen hat gefunden"
Wolfgang Amadeus Mozart, Royal Philharmonic Orchestra, Sir Thomas Beecham, Gottlob Frick, Leopold Simoneau
- 18.
Die Entführung aus dem Serail: "Solche hergelauf'nen Laffen"
Wolfgang Amadeus Mozart, Royal Philharmonic Orchestra, Sir Thomas Beecham, Gottlob Frick, Ilse Hollweg
- 19.
Die Entführung aus dem Serail: "Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln"
Wolfgang Amadeus Mozart, Royal Philharmonic Orchestra, Sir Thomas Beecham, Gottlob Frick, Ilse Hollweg
- 20.
Die Entführung aus dem Serail: "Vivat, Bacchus! Bacchus lebe!"
Wolfgang Amadeus Mozart, Royal Philharmonic Orchestra, Sir Thomas Beecham, Gottlob Frick, Gerhard Unger
- 21.
Die Entführung aus dem Serail: "O wie will ich triumphieren"
Wolfgang Amadeus Mozart, Royal Philharmonic Orchestra, Sir Thomas Beecham, Gottlob Frick
- 22.
Die Hochzeit des Figaro: "Süsse Rache, ja süsse Rache"
Wolfgang Amadeus Mozart, Berliner Symphoniker, Wilhelm Schüchter, Gottlob Frick
- 23.
Don Giovanni: "O ihr Mädchen, zur Liebe geboren"
Wolfgang Amadeus Mozart, Gottlob Frick, Kurt Böhme, Elfriede Weidlich, Karl Elmendorff, Mathieu Ahlersmeyer, Orchester der Staatsoper Dresden
- 24.
Don Giovanni: "Wie versteht diese Hexe, mich im Netz gleich zu fangen"
Wolfgang Amadeus Mozart, Gottlob Frick, Kurt Böhme, Elfriede Weidlich, Karl Elmendorff, Mathieu Ahlersmeyer, Orchester der Staatsoper Dresden
- 25.
Don Giovanni: "Notte e giorno faticar"
Wolfgang Amadeus Mozart, Carlo Maria Giulini, Dame Joan Sutherland, Eberhard Wächter, Giuseppe Taddei, Gottlob Frick
- 26.
Don Giovanni: "Don Giovanni, a cenar teco m'invitasti"
Wolfgang Amadeus Mozart, Carlo Maria Giulini, Eberhard Wächter, Giuseppe Taddei, Gottlob Frick
- 27.
Palestrina: "Eviva Palestrina, Wie einst im himmlischen Zion"
Hans Pfitzner, Gottlob Frick, Richard Kraus, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
- 28.
Der fliegende Holländer: "Hojohe! Hallojo!, Kein Zweifel! Sieben Meilen fort"
Richard Wagner, Fritz Wunderlich, Berlin, Gottlob Frick, 프란츠 콘비츠니, Orchester der Deutschen Staatsoper
- 29.
Der fliegende Holländer: "He! Holla! Steuermann, Du siehst nichts?, Weit komm ich her"
Richard Wagner, Dietrich Fischer-Dieskau, Fritz Wunderlich, Berlin, Gottlob Frick, 프란츠 콘비츠니, Orchester der Deutschen Staatsoper
- 30.
Der fliegende Holländer: "Mein Kind, du siehst mich auf der Schwelle, Mögst du, mein Kind, den fremden Mann, willkommen heissen"
Richard Wagner, Berlin, Gottlob Frick, 프란츠 콘비츠니, Marianne Schech, Orchester der Deutschen Staatsoper
- 31.
Das Rheingold: "Sanft schloss Schlaf dein Aug"
Richard Wagner, Josef Greindl, Rudolf Schock, Wilhelm Schüchter, Gottlob Frick, Lore Hoffmann, Josef Metternich, Ferdinand Frantz, Sinfonieorchester des Nordwestdeutschen Rundfunks
- 32.
Das Rheingold: "Hör, Wotan, der Harrenden Wort"
Richard Wagner, Wilhelm Schüchter, Gottlob Frick, Lore Hoffmann, Ferdinand Frantz, Sinfonieorchester des Nordwestdeutschen Rundfunks
- 33.
Das Rheingold: "Fasolt und Fafner nahen von fern: Freia führen sie her"
Richard Wagner, Josef Greindl, Rudolf Schock, Wilhelm Schüchter, Gottlob Frick, Wolfgang Windgassen, Lore Hoffmann, Res Fischer, Josef Metternich, Ferdinand Frantz, Sinfonieorchester des Nordwestdeutschen Rundfunks
- 34.
Tannhäuser: "Gar viel und schön"
Richard Wagner, Berlin, Elisabeth Grümmer, Gottlob Frick, 프란츠 콘비츠니, Orchester der Deutschen Staatsoper
- 35.
Tannhäuser: "Dich treff' ich hier in dieser Halle"
Richard Wagner, Berlin, Elisabeth Grümmer, Gottlob Frick, 프란츠 콘비츠니, Orchester der Deutschen Staatsoper
- 36.
Tannhäuser: "Ein furchtbares Verbrechen ward begangen"
Richard Wagner, Dietrich Fischer-Dieskau, Fritz Wunderlich, Berlin, Elisabeth Grümmer, Gottlob Frick, 프란츠 콘비츠니, Reiner Süss, Hans Hopf, Gerhard Unger, Rudolf Gonszar, Orchester der Deutschen Staatsoper
- 37.
Lohengrin: "Mein Herr und Gott, nun ruf' ich dich"
Richard Wagner, Rudolf Schock, Wilhelm Schüchter, Horst Gunter, Gottlob Frick, Josef Metternich, Maud Cunitz, Margarete Klose, Sinfonieorchester des Nordwestdeutschen Rundfunks
- 38.
Lohengrin: "Heil, König Heinrich!, Habt Dank, ihr Lieben von Brabant"
Richard Wagner, Wilhelm Schüchter, Gottlob Frick, Sinfonieorchester des Nordwestdeutschen Rundfunks
- 39.
Die Meistersinger von Nürnberg: "Seid meiner Treue wohl versehen, Gott grüss euch, Meister, Das schöne Fest, Johannistag"
Richard Wagner, Berliner Philharmoniker, Rudolf Schock, Rudolf Kempe, Benno Kusche, Gottlob Frick, Gustav Neidlinger, Ferdinand Frantz, Gerhard Unger
- 40.
Die Meistersinger von Nürnberg: "Lass seh'n, ob Meister Sachs zu Haus"
Richard Wagner, Berliner Philharmoniker, Rudolf Kempe, Elisabeth Grümmer, Gottlob Frick, Margot Höffgen
- 41.
Tristan und Isolde: "Sieh ihn dort, den treuesten aller Treuen"
Richard Wagner, Wilhelm Furtwängler, Ludwig Suthaus, Gottlob Frick, Orchester Der Deutschen Staatsoper Berlin
- 42.
Tristan und Isolde: "Tot denn alles"
Richard Wagner, Wilhelm Furtwängler, Gottlob Frick, Orchester Der Deutschen Staatsoper Berlin
- 43.
Die Walküre: "Müd am Herd fand ich den Mann, Durch Wald und Wiese, Heide und Hain, Trägst du Sorge, mir zu vertrau'n, Ich weiss ein wildes Geschlecht"
Vienna Philharmonic, Richard Wagner, Wilhelm Furtwängler, Ludwig Suthaus, Gottlob Frick, Leonie Rysanek
- 44.
Götterdämmerung: "Hier sitz ich zur Wacht"
Richard Wagner, Gottlob Frick, 프란츠 콘비츠니, Orchester Der Deutschen Staatsoper Berlin
- 45.
Götterdämmerung: "Nun höre, Hagen, sage mir Held"
Richard Wagner, Hans Knappertsbusch, Bavarian State Orchestra, Gottlob Frick, Hermann Uhde, Leonie Rysanek
- 46.
Götterdämmerung: "Schläfst du Hagen, mein Sohn"
Richard Wagner, Hans Knappertsbusch, Bavarian State Orchestra, Gottlob Frick, Ottokar Kraus
- 47.
Götterdämmerung: "Hoiho! Ihr Gibichs Mannen, macht euch auf!"
Richard Wagner, Gottlob Frick, 프란츠 콘비츠니, Orchester Der Deutschen Staatsoper Berlin
- 48.
Götterdämmerung: "Welches Unholds List liegt hier verhohlen? Sterb er dahin, der strahlende Held"
Richard Wagner, Hans Knappertsbusch, Birgit Nilsson, Gottlob Frick, Hermann Uhde
- 49.
Parsifal: "O wundervoller heiliger Speer"
Richard Wagner, Orchestra of the Royal Opera House, Covent Garden, Rudolf Kempe, Gottlob Frick, London
- 50.
Parsifal: "Titurel, der fromme Held"
Richard Wagner, Orchestra of the Royal Opera House, Covent Garden, Rudolf Kempe, Gottlob Frick, London
- 51.
Parsifal: "O Gnade! Höchstes Heil, Und ich bin's, der all dies Elend schuf"
Richard Wagner, Orchestra of the Royal Opera House, Covent Garden, Rudolf Kempe, Gottlob Frick, London
- 52.
Parsifal: "Wie dünkt mich doch die Aue heut' so schön, Des Sünders Reuetränen sind es"
Richard Wagner, Orchestra of the Royal Opera House, Covent Garden, Rudolf Kempe, Gottlob Frick, London, Karl Liebl
- 53.
Der Freischütz: "Hier im ird'schen Jammertal"
Carl Maria von Weber, Gottlob Frick, Rundfunkorchester Leipzig, Rudolf Kleinert
- 54.
Der Corregidor: "Die Obrigkeit"
Gottlob Frick, Hugo Wolf, Karl Elmendorff, Josef Hermann, Margarete Teschemacher, Orchester der Staatsoper Dresden
- 55.
Der Widerspenstigen Zähmung: "Wahrlich, sehr zu gratulieren ist Euch, Mag es Euch denn wohlergehePavel Mirovn"
Gottlob Frick, Hermann Goetz, Karl Elmendorff, Orchester der Staatsoper Dresden, Pavel Mirov
- 56.
Martha: "Wie das schnattert, wie das plappert, Ja, seit früher Kindheit Tagen"
Berliner Symphoniker, Fritz Wunderlich, Friedrich von Flotow, Gottlob Frick, Berislav Klobucar
- 57.
Martha: "Sieh nur, wie sie uns betrachten"
Berliner Symphoniker, Fritz Wunderlich, Friedrich von Flotow, Hetty Plümacher, Gottlob Frick, Anneliese Rothenberger, Berislav Klobucar
- 58.
Martha: "Warte nur! Das sollst du büssen!, Mitternacht"
Berliner Symphoniker, Fritz Wunderlich, Friedrich von Flotow, Hetty Plümacher, Gottlob Frick, Anneliese Rothenberger, Berislav Klobucar
- 59.
Martha: "Lasst mich euch fragen"
Berliner Symphoniker, Friedrich von Flotow, Gottlob Frick, Berislav Klobucar
- 60.
Martha: "Ja, was nun?"
Berliner Symphoniker, Friedrich von Flotow, Hetty Plümacher, Gottlob Frick, Berislav Klobucar
- 61.
Martha: "Jetzt ihr Freunde, jung und alt"
Berliner Symphoniker, Fritz Wunderlich, Friedrich von Flotow, Hetty Plümacher, Gottlob Frick, Anneliese Rothenberger, Berislav Klobucar
- 62.
Der Barbier von Bagdad: "Ergeift den Alten, Heil diesem Hause"
Berliner Symphoniker, Peter Cornelius, Gottlob Frick, Robert Koffmane, Otto Matzerath
- 63.
Die Jüdin: "Wenn ew'ger Hass"
Berliner Symphoniker, Fromental Halévy, Wilhelm Schüchter, Gottlob Frick
- 64.
Mignon: "Im Herbst, ihr lieben Schwalben"
Ambroise Thomas, Peter Maag, Hertha Töpper, Gottlob Frick, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
- 65.
Mignon: "Da bin ich, Schön ist das freie Leben"
Ambroise Thomas, Peter Maag, Rudolf Schock, Hertha Töpper, Gottlob Frick, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
- 66.
Mignon: "Die traute, liebreiche Stimme"
Ambroise Thomas, Peter Maag, Hertha Töpper, Gottlob Frick, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
- 67.
Mignon: "Endlich kehrt der Frieden wieder"
Ambroise Thomas, Peter Maag, Gottlob Frick, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
- 68.
Mignon: "Seid mir gegrüsst"
Ambroise Thomas, Peter Maag, Rudolf Schock, Hertha Töpper, Gottlob Frick, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
- 69.
Fra Diavolo: "Auf, Soldaten! Trinkt fröhlich! Habt ihr zum Trunk den wilden Schwarm geladen"
Daniel Auber, Gottlob Frick, Kurt Böhme, Hans Hopf, Lorenz Fehenberger, Marie-Luise Schilp, Karl Elmendorff, Irma Beilke, Orchester der Staatsoper Dresden
- 70.
Fra Diavolo: "Tanzet dem Frühling fröhlich entgegen, Ein schöner Tag blickt auf uns nieder"
Daniel Auber, Gottlob Frick, Karl Elmendorff, Orchester der Staatsoper Dresden
- 71.
Die Hugenotten: "Piff-paff, piff-paff"
Giacomo Meyerbeer, Robert Heger, Gottlob Frick, Großes Wiener Rundfunkorchester
- 72.
Lucia di Lammermoor: "Wer vermag's, den Zorn zu hemmen"
Berliner Symphoniker, Gaetano Donizetti, Rudolf Schock, Wilhelm Schüchter, Hertha Töpper, Gottlob Frick, Erika Köth, Manfred Schmidt, Josef Metternich
- 73.
Don Carlos: "Sie hat mich nie geliebt"
Giuseppe Verdi, Berliner Symphoniker, Wilhelm Schüchter, Gottlob Frick
- 74.
Simon Boccanegra: "Leb wohl auf ewig, Palast der Väter"
Giuseppe Verdi, Berliner Symphoniker, Gottlob Frick, Otto Matzrrath
- 75.
Die Macht des Schicksals: "Wer seid ihr?, Niemand stört uns, Leichter trag ich meine Qualen"
Giuseppe Verdi, Gottlob Frick, Gustav Neidlinger, Hans Schmidt-Isserstedt, Carla Martinis, Sinfonieorchester des Nordwestdeutschen Rundfunks
- 76.
Die Macht des Schicksals: "Der ew'ge Name des Vaters, er sei gepriesen"
Giuseppe Verdi, Gottlob Frick, Hans Schmidt-Isserstedt, Carla Martinis, Sinfonieorchester des Nordwestdeutschen Rundfunks
- 77.
Die Macht des Schicksals: "Ich sterbe! Lasst mich beichten, Beuge dich vor deinem Gott"
Giuseppe Verdi, Rudolf Schock, Gottlob Frick, Josef Metternich, Hans Schmidt-Isserstedt, Carla Martinis, Sinfonieorchester des Nordwestdeutschen Rundfunks
- 78.
Der Barbier von Sevilla: "Die Verleumdung sie ist ein ..."
Gioachino Rossini, Berliner Symphoniker, Wilhelm Schüchter, Gottlob Frick
- 79.
La Bohème: "Höre, du alter Mantel, Ein Philosoph, der Herz hat"
Berliner Symphoniker, Giacomo Puccini, Wilhelm Schüchter, Gottlob Frick
- 80.
Rigoletto: "Der alte Mann verflucht mich"
Giuseppe Verdi, Mario Rossi, Gottlob Frick, Josef Metternich, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
- 81.
Rigoletto: "Zwanzig Scudi, sagtest du"
Giuseppe Verdi, Mario Rossi, Gottlob Frick, Ira Malaniuk, Josef Metternich, Libero De Luca, Mimi Coertse, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
- 82.
Die Sizilianische Vesper: "O Heimat, o teure Heimat, O mein Palermo"
Giuseppe Verdi, Mario Rossi, Gottlob Frick, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
- 83.
Die Sizilianische Vesper: "Du geh zu den Freunden, Ihr teuren Freunde, euch seh ich nun wieder"
Giuseppe Verdi, Mario Rossi, Gottlob Frick, Hans Hopf, Hilde Zadek, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
- 84.
Die Sizilianische Vesper: "Ein guter Freund, dem listig es gelang, De profundis clamavi, Lass sinken das Beil"
Giuseppe Verdi, Dietrich Fischer-Dieskau, Mario Rossi, Gottlob Frick, Hans Hopf, Hilde Zadek, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
- 85.
Die Sizilianische Vesper: "Deiner Grossmut und Treue, Hoch flattern nun im Sonnenglanz, Furchtbares Los"
Giuseppe Verdi, Mario Rossi, Gottlob Frick, Hans Hopf, Hilde Zadek, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
- 86.
Aida: "Heil dir, dein Götterliebling"
Giuseppe Verdi, Rafael Kubelík, Vienna State Opera Orchestra, Gottlob Frick, Hans Hopf
- 87.
Die verkaufte Braut: "Komm, mein Söhnchen, auf ein"
Bedřich Smetana, Rudolf Schock, Wilhelm Schüchter, Nordwestdeutsche Philharmonie, Gottlob Frick
- 88.
Der Barbier von Sevilla: "Einen Doktor meinesgleichen"
Gioachino Rossini, Gottlob Frick, Kurt Striegler, Orchester der Staatsoper Dresden
- 89.
Die Kluge: "O hätt ich meiner Tochter nur geglaubt"
Carl Orff, Gottlob Frick, Kurt Striegler, Orchester der Staatsoper Dresden
- 90.
Rusalka: "Heia-heh, steht der Vollmond über'm See, Gar schön willkommen, Du willst ein Mensch sein?"
Antonín Dvořák, Gottlob Frick, Joseph Keilberth, Elfride Trötschel, Orchester der Staatsoper Dresden
- 91.
Rusalka: "Wehe, wehe, armes Nixlein bist verloren, Väterchen, Wassermann, rette mich!"
Antonín Dvořák, Gottlob Frick, Joseph Keilberth, Elfride Trötschel, Orchester der Staatsoper Dresden
- 92.
Eugen Onegin: "Ein jeder kennt die Lieb auf Erden"
Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Wilhelm Schüchter, Gottlob Frick, Sinfonieorchester des Nordwestdeutschen Rundfunks
Top listeners
People who listen a lot to Singer Portrait: Gottlob Frick
Login to be able to see top listeners!